Fachschule für Technik
Die Fachschule Technik (Elektrotechnik und Chemietechnik) präsentiert den Fachschultag 2024
inklusive Projektpräsentation in der Aula des HHBK
Samstag, 16. März 2024, 10 – 13 Uhr
Projekte Elektrotechnik
Automatisiertes Gewächshaus
Evgeny Sorokin, Niklas Hüppop, Oleg Kopp
PhotoFlip
Andre Ramler, Luca Wintzen, Fabian Wisner
Retrofit einer Blechstanze
Clemens Grimm, Daniel de Heer
Projekte Chemietechnik
Mikrobiologische Validierung der Kultur- und
Nachweisbedingungen für Gardnerella vaginalis
Theresa Flechner, Julia Schmidt, Chantal Weiler
Optimierung der Ultrablondierung als Haarvorschädigung
der Trockenkämmbarkeitsmessung
Mike Binnenböse, Iwona Malorny, Pia Schönebeck
Methodenetablierung und Validierung für
Kakaobutteräquivalente und den Coffeingehalt in
Schokolade mittels GC-FID
Vanessa Theißen, Maren Zgadzaj
Bewertung thermischer Trennverfahren zur
Rückgewinnung von Lösemittelabfällen unter ökonomischen
und sicherheitstechnischen Aspekten
Sendy-Miriam Kapalla, Julian Lindig, Alexandra Müller,
Niclas Steinbrecher
Entwicklung einer Methode zur Trennung von
chiralen Amphethaminderivaten mit besonderem
Fokus auf Methamphetamin
Maik Hanka, Stefan Kropp
Programmpunkte
- Präsentation der Projekte
- Beratung und Information zur Fachschule
- Möglichkeit zur Anmeldung
- Treffen mit ehemaligen Studierenden
- Kennenlernen des Lernorts
- Laborführungen (Chemietechnik)
- Exemplarische Lernsituationen aus dem
- Unterricht (Elektrotechnik)
- Austausch und Gesprächsforum
- Catering
Ansprechpartner Elektrotechnik

Adrian Schlasza
Bildungsgangleiter FS ET
Mail: schlasza@hhbk.de

Stefan Brands
Bereichsleiter FS ET
Mail: brands@hhbk.de
Ansprechpartner Chemietechnik

Kirsten Haberer
Bildungsgangleiterin FS CT
Mail: haberer@hhbk.de

Dr. Monika Holländer
Bereichsleiterin FS CT
Mail: hollaender@hhbk.de
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!