Anmeldezeit
Ende Januar bis Anfang Februar nach den Halbjahreszeugnissen
Vollzeitschule
Anmeldung per Anmeldeformular zum passenden Bildungsgang
Berufsausbildung
Anmeldung nach Ausbildungsplatzerhalt durch den Ausbildungsbetrieb
Bildungsgangübersicht
Chemie/Biologie
Schulische Ausbildung
Berufliche Ausbildung
Elektrotechnik
Schulische Ausbildung
Berufliche Ausbildung
Informationstechnik
Schulische Ausbildung
Berufliche Ausbildung
Anmeldung zur AHR / FHR Ausbildung am HHBK
Hinweis: Nur für die Vollzeitbildungsgänge / schulische Ausbildung!
1. Registrierung
Vorab bei SchülerOnline registrieren
Sie erhalten von Ihrer jetzigen Schule zusammen mit dem Halbjahreszeugnis einen Zugangscode (Initialpasswort) für „Schüler Online“.
Für den Fall, dass Sie, aus verschiedenen Gründen, zum Zeitpunkt der Anmeldung keinen Zugangscode haben, müssen Sie sich selbst registrieren.
2. Online-Voranmeldung
Melden Sie sich direkt über SchülerOnline bei uns an!
Über SchülerOnline können Sie sich an unserer Schule zu einem Bildungsgang Ihrer Wahl anmelden.
DIE ERSTE ANMELDEPHASE IST VORBEI!!!
Die Online-Anmeldung ist ab 17.04.2023 wieder freigeschaltet.
Das am Ende des Anmeldeprozesses als PDF erzeugte Bewerbungsformular muss ausgedruckt und unterschrieben werden, im Fall der Minderjährigkeit auch von den Eltern. Bringen Sie dieses bitte zur Schule mit!
3. Anmeldetermin buchen
Für die Beratung und Anmeldung vor Ort
Wir empfehlen Ihnen ein persönliches Aufnahmegespräch im Rahmen unserer Anmeldeberatung. Ihren persönlichen Beratungstermin können Sie online auf der jeweiligen Bildungsgangseite oder beim Beratungsteam vereinbaren.
Angehende Studierende der Fachschule für Technik (Fortbildung nach der Berufsausbildung) vereinbaren bitte bei Bedarf einen Termin über das Sekretariat der Schule.
Ein erfolgreiches Aufnahmegespräch ist NUR mit vorliegenden und vollständigen Unterlagen möglich.
Bitte achten Sie bei allen Schritten auf die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer Daten.
4. Besuch unserer Schule
Kommen Sie zu unseren Anmeldetagen!
Sie finden uns in der Aula des C-Gebäudes.
Kommen Sie zu bei uns vorbei, und wir schließen Ihren Anmeldeprozess bei einem persönlichen Gespräch ab.
Für die vollständige Anmeldung benötigen wir zudem folgende Unterlagen:
- Bewerbungsformular (unterschrieben, bei Nicht Volljährigen von den Erziehungsberechtigten)
- Lebenslauf mit Passfoto
- Halbjahreszeugnis (Original und eine Kopie)
- Vorheriges Zeugnis (Original und eine Kopie)
- Personalausweis
Für die Fachschule für Technik:
- Facharbeiter -oder Gesellenbrief
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
- Nachweis über min. einjährige Berufstätigkeit nach der Ausbildung
5. Bestätigung abwarten
Ihre Anmeldebestätigung folgt
Die Zusage eines Schulplatzes erhalten Sie per E-Mail oder auf dem Postweg. Nach der Anmeldung über Schüler Online haben Sie jederzeit die Möglichkeit, den Status Ihrer Anmeldung einzusehen.
Für nicht vergebene Schulplätze wird es einen zweiten Anmeldezeitraum im Frühjahr geben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Anmeldung zur Berufsausbildung am HHBK
Hinweis: Nur für die betriebliche Ausbildung!
1. Anmeldung
Direkt durch den Betrieb
Nach Abschluss eines Ausbildungsvertrages erfolgt die Anmeldung schriftlich durch den ausbildenen Betrieb.
2. Unterlagen einreichen
Per Post oder vor Ort
Für die vollständige Anmeldung benötigen wir zudem folgende Unterlagen:
- Anmeldeformular (wenn nicht bereits durch den Betrieb übermittelt)
- Lebenslauf mit Passfoto
- Personalausweis
- Abschlusszeugnis der letzten allgemeinbildenden Schule (Original und eine Kopie)
3. Bestätigung abwarten
Ihre Anmeldebestätigung folgt
Die Zusage eines Schulplatzes erhalten Sie per E-Mail oder auf dem Postweg.
Ggf. halten Sie sich im Austausch mit Ihrem Betrieb über den Status Ihrer Anmeldung auf dem Laufenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Anmeldung zur Technikerschule am HHBK
Hinweis: Fortbildung für Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung!
1. Anmeldung
Über das Formular
Nach Abschluss einer Berufsausbildung und einer Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr erfolgt die Anmeldung schriftlich durch das anliegende Formular.
2. Unterlagen einreichen
Per Post oder vor Ort
Für die vollständige Anmeldung benötigen wir zudem folgende Unterlagen:
- Anmeldeformular
- Lebenslauf mit Passfoto
- Abschlusszeugnis der letzten allgemeinbildenden Schule (Original und eine Kopie)
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
- Facharbeiterbrief oder Gesellenbrief
- Nachweis über mindestens einjährige Berufstätigkeit nach der Ausbildung
3. Bestätigung abwarten
Ihre Anmeldebestätigung folgt
Die Zusage eines Schulplatzes erhalten Sie per E-Mail oder auf dem Postweg.
Angehende Studierende der Fachschule für Technik (Fortbildung nach der Berufsausbildung) vereinbaren bitte bei Beratungsbedarf einen Termin über das Sekretariat der Schule.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!