Vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten
Berufsvorbereitung in Schwerpunktbereichen
Berufsvorbereitung
Unterrichtsbegleitende regelmäßige Berufsberatung & Perspektivgespräche
Digitaler Unterricht
I-Pad & Tablet-Klassen, Smartboards in allen Räumen, Online-Lernplattform & Hybirdunterricht
Impressionen aus dem Bereich der Berufsvorbereitung
Die schulische Ausbildung im Bereich der Berufsvorbereitung
Berufsfachschule 1 (BFS1)
Schwerpunkt: Chemie/Physik/Biologie
Voraussetzung
Hauptschulabschluss nach der Klasse 9
Ziel
Hauptschulabschluss nach der Klasse 10
Berufsfachschule 2 (BFS2)
Schwerpunkt: Chemie/Physik/Biologie
Voraussetzung
Hauptschulabschluss nach der Klasse 10
Ziel
Fachoberschulreife
Berufsfachschule 2 (BFS2)
Schwerpunkt: Elektrotechnik
Voraussetzung
Hauptschulabschluss nach der Klasse 10
Ziel
Fachoberschulreife
Berufsfachschule 2 (BFS2)
Schwerpunkt: Informations- & Telekommunikationstechnik
Voraussetzung
Hauptschulabschluss nach der Klasse 10
Ziel
Fachoberschulreife
Jobbörse im Bereich Berufsvorbereitung
Anmeldung
Anmeldungszeiten:
Ende Januar, Anfang Februar nach dem Halbjahreszeugnis.
Unterlagen für die Anmeldung:
Letzte Zeugnis (Original nur zur Vorlage und Kopie, es sollten die letzten Noten der Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Chemie, Physik und Biologie ersichtlich sein wenn möglich), lückenloser Lebenslauf (tabellarisch), Passbild, Anmeldebogen.
Anmeldebogen:
Als Download oder erhältlich im Sekretariat, ggf. Unterschrift der Erziehungsberechtigten erforderlich
Alternative Online Anmeldung
Fragen? – Wir helfen gerne!
Ansprechpartner

Anders Beckmann
Mail: beckmann@hhbk.de