Ausbildung Fachoberschule Informatik (FHR)

  • Fachoberschule Informatik

    mit Abschluss der Fachhochschulreife (FHR)

FOS Informatik

mit Fachhochschulreife (FHR)

mehr Infos

Bereich

Informationstechnik

Heinrich-Hertz-Berufskolleg Düsseldorf

Voraussetzungen

Fachoberschulreife und einjähriger Praktikumsplatz im Bereich der Informatik zum Schulbeginn

Ausbildungsdauer

2 Jahre Teilzeit- & Vollzeitunterricht

Abschluss

Fachhochschulreife

Impressionen

Stundentafel

Berufsbezogene Fächer:
Softwareentwicklung und -engineering, Datenbanken, Betriebssysteme/Netzwerke, Mathematik, Physik, Wirtschaftslehre, Englisch

Berufsübergreifende Fächer:
Deutsch/Kommunikation, Religionslehre, Praktische Philosophie, Sport, Politik/Gesellschaftslehre

Praktikum

Durch das Kennenlernen realer Arbeitsbedingungen in zukunftsorientierten IT-Berufen erfolgt eine frühzeitige Absicherung der Berufswahlentscheidung bereits im ersten Jahr (Klasse 11). Die Klasse 11 ermöglicht den Absolventen sowohl projektorientiertes Lernen in der Schule als auch fachpraktische Tätigkeit im Unternehmen.

Deshalb bietet die Fachoberschule Informatik ein schulbegleitendes, einjähriges Praktikum im Bereich der Informatik.
Das Heinrich-Hertz-Berufskolleg informiert aktuell alle Unternehmen, die bereits erfolgreich mit uns zusammenarbeiten. Eine Auflistung von Unternehmen, die Praktikumsplätze anbieten, finden Sie weiter unten.

So gestaltet sich die Klasse 11:
Einjähriges Praktikum in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb im Bereich Informatik (3 Wochentage) und fachtheoretischer Unterricht in der Fachoberschule (2 Wochentage)

Abschlussprüfung

Prüfungen in den Fächern:
Softwareentwicklung und -engineering, Datenbanken, Betriebssysteme und Netzwerke, dazu Deutsch, Englisch und Mathematik zum Erwerb der Fachhochschulreife. Aus den berufsbezogenen Fächern wird jeweils eines als praktische Prüfung festgelegt.

Anmeldung

Anmeldungszeiten:
Ende Januar, Anfang Februar nach dem Halbjahreszeugnis.

Unterlagen für die Anmeldung:
Halbjahreszeugnis der Jahrgangsstufe 10 (Original nur zur Vorlage und Kopie, es sollten die letzten Noten der Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Chemie, Physik und Biologie ersichtlich sein), Zeugnis der Fachoberschulreife bei Aufnahme der Ausbildung, lückenloser Lebenslauf (tabellarisch), Passbild, Anmeldebogen.

Anmeldebogen:
Als Download oder erhältlich im Sekretariat, ggf. Unterschrift der Erziehungsberechtigten erforderlich

    Alternative Online Bewerbung


    Persönliches


    Adresse


    Kontakt


    Schulische Vorbildung


    Schulische Präferenz


    Weiteres


    Anhang


    Sicherheit

    Ansprechpartner

    Alper Bektas

    Alper Bektas

    Bildungsgangleiter FOS Informatik

    Mail: bektas@hhbk.de

    Dr. Ingo Pukropski

    Dr. Ingo Pukropski

    Bereichsleiter ITA FHR & FOS Informatik

    Mail: pukropski@hhbk.de

    Translate »