Übersicht Ausbildung in der Chemie

  • Ausbildung im Bereich Chemie

    Heinrich-Hertz-Berufskolleg | Düsseldorf

Bereich: Chemie

Alle Ausbildungsbereiche in der Übersicht

mehr Infos

Bereich

Chemie

Heinrich-Hertz-Berufskolleg Düsseldorf

Vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten

Schulische & betriebliche Ausbildung, sowie Technikerschule

Modernste Labore

Für analystische, instrumentelle, physikalische, organische, quantitative & qualitative Chemie, sowie einem Biotechnologie & S1-Labor

Digitaler Unterricht

I-Pad & Tablet-Klassen, Smartboards in allen Räumen, Online-Lernplattform, Hybirdunterricht bis Bilingualität

Impressionen aus dem Bereich der Chemie

Die schulische Ausbildung im Bereich der Chemie

Berufsfachschule 1 (BFS1)

Schwerpunkt: Chemie/Physik/Biologie

Voraussetzung

Hauptschulabschluss nach der Klasse 9

Ziel

Hauptschulabschluss nach der Klasse 10

Berufsfachschule 2 (BFS2)

Schwerpunkt: Chemie/Physik/Biologie

Voraussetzung

Hauptschulabschluss nach der Klasse 10

Ziel

Fachoberschulreife & Fachoberschulreife mit Qualifikation

Chemisch-Technische/r Assistent/in

mit Abschluss der Fachhochschulreife (FHR)

Voraussetzung

Fachoberschulreife

Ziel

CTA mit Fachabitur

Chemisch-Technische/r Assistent/in

mit Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife (AHR)

Voraussetzung

Fachoberschulreife mit Quali

Ziel

CTA mit vollem Abitur

Chemisch-Technische/r Assistent/in

für bereits Hochschulzugangsberechtigte (HZB)

Voraussetzung

Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife

Ziel

Berufsausbildung CTA

Die betriebliche Ausbildung im Bereich der Chemie

Chemielaborant/in

Berufsausbildung

Voraussetzung

mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Fachoberschulreife

Ziel

Berufsabschluss Chemielaborant/in vor der IHK

Chemikant/in

Berufsausbildung

Voraussetzung

mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Fachoberschulreife

Ziel

Berufsabschluss Chemikant/in vor der IHK

Gebäudereiniger/in

Berufsausbildung

Voraussetzung

mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 9

Ziel

Berufsabschluss Gebäudereiniger/in vor der HWK

Die Fachschule für Technik im Bereich der Chemie

Staatl. geprüfter Techniker/in

Schwerpunkt: Chemietechnik / Labortechnik

Voraussetzung

Abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Chemie & Berufstätigkeit von mind. einem Jahr

Ziel

Staatl. geprüfte/r Techniker/in in Chemietechnik (Schwerpunkt: Labortechnik)

Ausbildungsstellen & Jobs im Bereich Chemie

Aktuelle Ausschreibungen

Chemikant/in & Chemielaborant/in

Gebäudereiniger/in

Aktuelle Praktikumsstellen

Praktikum im Bereich Chemie

Anmeldung

Anmeldung Berufsschule

Nach Abschluss eines Ausbildungsvertrages erfolgt die Anmeldung schriftlich durch den ausbildenden Betrieb.

Anmeldung CTA & Techniker

Anmeldungszeiten:
Ende Januar, Anfang Februar nach dem Halbjahreszeugnis.

Unterlagen für die Anmeldung:
Letzte Zeugnis (Original nur zur Vorlage und Kopie, es sollten die letzten Noten der Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Chemie, Physik und Biologie ersichtlich sein wenn möglich), lückenloser Lebenslauf (tabellarisch), Passbild, Anmeldebogen.

Anmeldebogen:
Als Download oder erhältlich im Sekretariat, ggf. Unterschrift der Erziehungsberechtigten erforderlich

    Alternative Online Bewerbung


    Persönliches


    Adresse


    Kontakt


    Schulische Vorbildung


    Weiteres


    Anhang


    Sicherheit

    Fragen? – Wir helfen gerne!

    Ansprechpartner

    Birgit Klein

    Birgit Klein

    Beratungslehrerin allgemeine Chemie

    Mail: klein@hhbk.de

    Anders Beckmann

    Anders Beckmann

    Beratungslehrer Gebäudereiniger/in

    Mail: beckmann@hhbk.de

    Wir freuen uns auf Sie

    Bereich Chemie

    Translate »
    Datenschutz
    Wir, Heinrich-Hertz-Berufskolleg (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
    Datenschutz
    Wir, Heinrich-Hertz-Berufskolleg (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.