Ausbildung Chemisch-Technische/r-Assistant/in für HZB

  • Chemisch-Technische/r Assistent/in

    für bereits Hochschulzugangsberechtigte

Staatlich geprüfte/r
Chemisch-Technische/r-Assistent/in

für bereits Hochschulzugangsberechtigte

mehr Infos

Bereich

Chemie

Heinrich-Hertz-Berufskolleg Düsseldorf

Voraussetzungen

Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife

Ausbildungsdauer

2 Jahre Vollzeitunterricht

Abschluss

Berufsabschluss staatl. geprüfte/r Chemisch-Technische/r Assistent/in

Impressionen

Stundentafel

Berufsbezogene Fächer:
Allgemeine Chemie, Anorganische und Analytische Chemie, Organische Chemie, Chemische Technologie und Physikalische Chemie, Physikalische Mess- und Prüftechnik, Instrumentelle Analytik, Biotechnologie, Stöchiometrie, Wirtschaftswissenschaften, Englisch, Mathematik

Berufsübergreifende Fächer:
Deutsch/Kommunikation, Religionslehre, Praktische Philosophie, Sport, Politik/Gesellschaftslehre

Praktikum

Betreutes achtwöchiges Blockpraktikum im zweiten Ausbildungsjahr in einem chemienahen Betrieb oder bei einer entsprechenden Institution (Start voraussichtlich mit Beginn der Herbstferien)

Abschlussprüfung

Prüfungen in den Fächern:
Organische Chemie (einschließlich praktischer Prüfung), Instrumentelle Analytik (einschließlich praktischer Prüfung), Chemische Technologie oder ein anderes von der Bildungsgangkonferenz festzulegendes Fach des zweiten Ausbildungsjahres, dazu Deutsch, Englisch und Mathematik zum Erwerb der Fachhochschulreife

Anmeldung

Anmeldungszeiten:
Ende Januar, Anfang Februar nach dem Halbjahreszeugnis.

Unterlagen für die Anmeldung:
Halbjahreszeugnis der Jahrgangsstufe 10 (Original nur zur Vorlage und Kopie, es sollten die letzten Noten der Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Chemie, Physik und Biologie ersichtlich sein), Zeugnis der Fachhochschulreife oder der allgemeinen Hochschulreife bei Aufnahme der Ausbildung, lückenloser Lebenslauf (tabellarisch), Passbild, Anmeldebogen.

Anmeldebogen:
Als Download oder erhältlich im Sekretariat, ggf. Unterschrift der Erziehungsberechtigten erforderlich

    Alternative Online Bewerbung


    Persönliches


    Adresse


    Kontakt


    Schulische Vorbildung


    Schulische Präferenzen


    Weiteres


    Anhang


    Sicherheit

    Ansprechpartner

    Matthias Thielmann

    Matthias Thielmann

    Bildungsgangleiter CTA FHR

    Mail: thielmann@hhbk.de

    Christian Bruelheide

    Christian Bruelheide

    Bereichsleiter CTA AHR & FHR

    Mail: bruelheide@hhbk.de

    Translate »