Von Kisarazu nach Düsseldorf – Eine Woche voller Eindrücke
Im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit der Technischen Fachhochschule Kisarazu in Japan durften wir eine Delegation für eine Woche bei uns willkommen heißen.
Während des einwöchigen Aufenthalts am Heinrich-Hertz-Berufskolleg hatten die japanischen Schüler*innen die Gelegenheit, am Unterricht teilzunehmen und das deutsche Bildungssystem sowohl im dualen als auch im Vollzeitbereich kennenzulernen. Die Unterrichtseinheiten waren abwechslungsreich und boten einen tiefen Einblick in die verschiedenen Fachrichtungen, die an der Schule angeboten werden.
Das Rahmenprogramm umfasste zahlreiche kulturelle Aktivitäten, die es ermöglichten, die Stadt und ihre Geschichte besser kennenzulernen. Ein Highlight war der Besuch des Lernort Studio, wo sie einen faszinierenden Überblick über die künstlerisch-kreativen Bereiche erhielten.
Ein weiterer Höhepunkt war die Führung durch die Arena von Fortuna Düsseldorf. Der anschließende Empfang im Rathaus war eine besondere Ehre, bei dem die Schüler*innen die Möglichkeit hatten, mit Vertreter*innen der Stadt ins Gespräch zu kommen und mehr über die kommunalen Strukturen und Vernetzungen mit Japan zu erfahren.
Auch eine Führung durch die Brauerei Uerige stand auf dem Programm. Diese gewährte interessante Einblicke in die traditionelle Braukunst und die Geschichte des Altbiers in Düsseldorf.
Einen Kontrast dazu bot die Werksbesichtigung bei Mercedes-Benz, bei der moderne Produktionsprozesse im Mittelpunkt standen. Abgerundet wurde die Woche durch eine Altstadtführung, bei der die Gäste weitere Eindrücke von Düsseldorf sammeln konnten – sowohl historisch als auch atmosphärisch.
Text und Fotos: Farid Izaamriouane