Besuch aus Indien – Bangalore

Internationalisierung am Heinrich-Hertz-Berufskolleg

27.05.25 – Mr. Mukund, Frau Löhr und Herr Fröhlich besuchen unsere Schule – presented by  Natascha Heet

 09.00 Uhr  – Alles ist vorbereitet und wir warten gespannt auf unsere Gäste.

Nach einer Begrüssung und Vorstellungsrunde, beginnen wir mit einigen kurzen Präsentationen unter anderem zum „Dualen System“ und zum „Rosenprojekt“, was Mr. Mukund besonders interessiert.

Die indische Delegation, die uns am 02. Juli besuchen wird, besteht aus Regierungsvertretern Karnatakas. Mr. Mukund ist der Vertreter von ETHNUS – hierbei handelt es sich um ein Bildungs- und Beratungsunternehmen aus Bangalore.Der Besuch wird vom Wirtschaftsförderungsamt, vertreten durch Bettina Löhr und Felix Fröhlich, organisiert.  Nach einem kurzen Austausch starten wir mit dem Kennenlernen unserer Schule und der verschiedenen Bildungsgänge.

Die Zeit der 1. großen Pause nutzen wir für ein gemeinsames Foto an unserem „Hertz’schen Dipol“.

Während des Besuchs im E-Gebäude nimmt sich Michael Brück spontan Zeit für uns und gibt uns einen Einblick in das Biologie-Labor.

Im Anschluss zeigen sich unsere Gäste sehr interessiert an den Lerninhalten der Fachinformatiker:in (FS33). Stefan Aprath gibt der Abschlussklasse lebensnahe Tipps für die Zeit nach der Ausbildung.

Während des Besuchs der Elektroniker:in für Betriebstechnik tauschen wir uns zusammen mit Ulrike Wehmhöner und der Unterstufe EB11 über deren Unterrichtsinhalte aus.

Udo Kubis und die Mittelstufe der Elektroniker:in für Automatisierungstechnik EA21 beschäftigen sich momentan mit einer Lernsituation der Fördertechnik.

Felix Lengeling gibt Mr. Mukund Hinweise zu den Messübungen der VDE. Diese Messungen zur Überprüfung der Schutzmaßnahmen sind Teil der Zwischenprüfungen, denen sich die Schüler:innen der Elektroniker:in für Gebäudesystemintegration (EGS21) bald stellen müssen.

Im Anschluss stellte Mr. Mukund ETHNUS im Detail vor. Das Ziel des Besuchs im Juli ist es eine Kooperation aufzubauen, die es Teilnehmenden aus Bangalore ermöglicht, in Düsseldorf eine Ausbildung zu absolvieren. Wir freuen uns auf den Besuch im Juli und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.

Text und Bild: Frau Heet

Weitere HHBK News

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert