26 erfolgreiche Absolvent:innen des KMK-Fremdsprachenzertifikats geehrt

Am 12. Juni wurden an unserer Schule feierlich die KMK-Fremdsprachenzertifikate verliehen – ein besonderer Moment für 26 Schülerinnen und Schüler, die ihre Prüfungen im Fach Englisch – und erstmals auch im Fach Spanisch – mit Erfolg abgelegt haben.
In einer kleinen Zeremonie überreichte die Schulleitung gemeinsam mit beteiligten Lehrkräften die Zertifikate.
Begleitet wurde die Übergabe nicht nur von engagierten Lehrkräften und Vertreter:innen der Schulleitung, sondern auch von anwesenden Schülerinnen, Schülern und Eltern, die diesen besonderen Moment gemeinsam feierten.

Neben offiziellen Worten des Schulleiters, der die Bedeutung des Sprachenlernens für das Berufsleben betonte, blieb auch Raum für persönliche Gespräche und einen informellen Austausch – ein schöner Rahmen für diese besondere Auszeichnung.

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen kamen aus unterschiedlichen Bildungsgängen: Sowohl Berufsschüler:innen als auch Vollzeitschüler:innen, einige kurz vor dem Abitur, andere noch mittendrin, stellten sich der Herausforderung.

Geprüft wurde in zwei Berufsfeldern: Informatik sowie Chemie, jeweils auf den anspruchsvollen Niveaustufen B2 und C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Erstmalig wurde auch eine fachbereichsübergreifende Prüfung im Fach Spanisch auf Niveau A2 angeboten – ein weiterer Schritt zur sprachlichen Vielfalt an unserer Schule.

Das Zertifikat bescheinigt berufsbezogene Fremdsprachenkompetenzen – ein echtes Plus im Lebenslauf. Es orientiert sich an bundesweit einheitlichen Standards der Kultusministerkonferenz (KMK) und kann – je nach Branche oder Hochschule – auch im weiteren Bildungs- oder Berufsweg von Vorteil sein.

Der große Einsatz und die Vorbereitung aller Beteiligten verdienen Anerkennung und zeigen, wie wichtig Sprachkenntnisse im beruflichen Kontext geworden sind.

Obwohl die ausgestellten Fotos nicht alle Zertifikatsträgerinnen zeigen, spiegeln sie dennoch die festliche Atmosphäre und die Freude aller Beteiligten wider. Wir gratulieren allen Absolvent:innen herzlich zu ihrer Leistung!


Text und Fotos: Sabine Fischer

Weitere HHBK News