Profil Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit…
…ist dir zu zuhören und gemeinsam mit dir an Lösungen arbeiten.
…unterliegt der Schweigepflicht!
…gibt keine Gesprächsinhalte ohne dein Einverständnis weiter.
…in der Schule ist neutral. Das ermöglicht uns, auch bei Konflikten zwischen Schülern und Lehrern zu vermitteln. Wenn nötig, sind wir auch Ansprechpartner der Eltern.
…kooperiert mit den Lehrkräften der Schule sowie außerschulischen Beratungsstellen.
Schulsozialarbeit hilft bei der beruflichen Orientierung.
Schulsozialarbeit hilft bei persönlichen und familiären Problemen.
Schulsozialarbeit hilft bei Schwierigkeiten im Schulalltag.
Melde Dich einfach bei uns!
Ansprechpartner
Monika Bos
Mitarbeiterin der Diakonie Düsseldorf, Abteilung Jugendhilfe und Schule
Beratungsstelle: Beratungsstelle für Schulabgänger/innen und arbeitslose Jugendliche im Übergang Schule und Beruf
Sprechzeit: Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 14.30 Uhr, Raum A226
0211/8928764
Marion Oelkers
Mitarbeiterin der Jugendberufshilfe Düsseldorf
Schulsozialarbeiterin
Sprechzeit: Mittwoch von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Raum C316
0211/8928767 | 0178/2407226